Umwelt, Soziales und Unternehmensführung

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Die Verpflichtung zu nachhaltigem Handeln bildet die Basis der Mission von Helvetica «Building Enduring Value». Das Vermögen unserer Kunden mit langfristigen und verantwortungsvollen Investitionen in Immobilien über Generationen hinweg zu schützen und zu vermehren, steht im Fokus. Bei all unserem Handeln sind wir bestrebt unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige, gerechte und transparente Gesellschaft für alle zu fördern.

Umwelt

Wir verpflichten uns, neue Wege zu finden, um einen positiven, nachhaltigen Wandel herbeizuführen und setzen uns mit Leidenschaft und Energie für den Umweltschutz und die Bereicherung des Lebens künftiger Generationen ein.

Soziales

Wir behandeln unsere Mitarbeitenden und die Gemeinschaften in unserem Umfeld fair und respektvoll und verpflichten uns dazu, langfristige Beziehungen aufzubauen. Wir sorgen für ein sicheres und inklusives Arbeitsumfeld und leisten einen aktiven Beitrag zur Gesellschaft.

Governance

Wir schaffen Vertrauen durch Transparenz, sind konsequent unabhängig und stimmen immer die Interessen unserer Stakeholder mit unseren eigenen ab. Gleichzeitig sind wir bestrebt bei der Berichterstattung die höchstmöglichen ethischen Standards anzuwenden.

Pragmatischer Nachhaltigkeitsgrundsatz

Unsere Umsetzung

Nachhaltige Entwicklung erfüllt die Bedürfnisse der Gegenwart, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
Brundtland Bericht, 1987

So messen wir unseren Erfolg

Principles for Responsible Investment

Helvetica ist stolz, Signatory der Principles for Responsible Investment (PRI) zu sein. Als Unterzeichnerin verpflichten wir uns, ESG-Themen in Anlageentscheidungen einzubeziehen, sofern dies mit der treuhänderischen Verantwortung vereinbar ist. Das PRI-Netzwerk umfasst mehr als 4'300 Signatories, die zusammen ein verwaltetes Vermögen von über USD 121 Billionen repräsentieren.

Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft

Als SGNI-Mitglied macht Helvetica ihr Engagement für Nachhaltigkeit sichtbar. Wir profitieren von einem starken Netzwerk, bilden uns mit dem angesehenenen Kursprogramm weiter und tragen aktiv zur Förderung einer nachhaltigen Immobilienwirtschaft in der Schweiz bei.

Sustainable Development Goals

Helvetica unterstützt alle 17 SDGs der Agenda 2030 der UN, konzentriert sich jedoch auf drei Ziele mit messbarem Einfluss auf die ökologischen und sozialen Bedingungen: menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, nachhaltige Städte und Gemeinden sowie Massnahmen zum Klimaschutz.

Swiss Sustainable Finance

Helvetica setzt sich aktiv für einen nachhaltigen Finanzplatz Schweiz ein. Mit der SSF-Mitgliedschaft unterstreicht Helvetica ihr Engagement für eine verantwortungsvolle Entwicklung des Schweizer Immobilienmarkts und leistet einen Beitrag zu einer nachhaltigen und prosperierenden Schweizer Wirtschaft.

Real Estate Investment Data Association

Helvetica stellt sich der Herausforderung, sich kontinuierlich mit dem Markt zu messen und zu verbessern. Auf Basis der umweltrelevanten Kennzahlen von AMAS hat REIDA hierfür einen standardisierten Immobilien-Benchmark für CO2-Emissionen eingeführt.

Swiss Sustainable Real Estate Index

Helvetica nimmt am SSREI teil, um auf Asset-Stufe mehr Transparenz zu schaffen und die Grundlage für internationale Benchmarks zu legen. Der SSREI wurde mit dem Ziel lanciert, das Nachhaltigkeitsprofil von Schweizer Bestandesimmobilien abzubilden und eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen. Die Bewertungsresultate liefern wertvolle Erkenntnisse und konkrete Anhaltspunkte für Verbesserungen. Daraus können gezielte Massnahmen zur Sicherung der Werthaltigkeit der Liegenschaften abgeleitet werden.

Unsere Ziele und Zeitplan

2022
2023
2024
2025
2026
2022

PRI

Unterzeichnung der PRI

2023

REIDA

Benchmark bei der Real Estate Investment Data Association (REIDA)

2024

PRI

Erstellung und Veröffentlichung des ersten jährlichen Berichts an PRI

2025

GRI

Erstellung und Veröffentlichung des GRI-Berichts. Bewertung und Auswahl von Zertifizierungssystemen für bestehende Immobilien und für Neubauten.

2026

GRESB

Bewertung des Portfolios gemäss GRESB

Nachhaltigkeitsberichte

Preview Image
HSC Fund Nachhaltigkeitsbericht

Download

Preview Image
HSL Fund Nachhaltigkeitsbericht

Download

Preview Image
HSO Fund Nachhaltigkeitsbericht

Download

Preview Image
HSL Fund Nachhaltigkeitsbericht

Download

Preview Image
HSC Fund Nachhaltigkeitsbericht

Download

Preview Image
Nachhaltigkeitsbericht

Download

Preview Image
Nachhaltigkeitsbericht

Download